Batterieforum Deutschland
Zum neunten Mal lädt das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB), mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), zum Batterieforum Deutschland ein. Der Kongress findet erstmals als virtuelle Veranstaltungsreihe und kostenfrei statt. Den Auftakt bildet der Industrietag
am Mittwoch, dem 20. Januar 2021
an dem eingeladene Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Politik das Thema Batterien in Deutschland und Europa aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Michael Meister und Vize-President der EU Maroš Šefčovič richten Grußworte an die Teilnehmer. Einige hochrangige Vertreter aus der Industrie wie Frank Blome, Leiter des Center of Excellence Batteriezelle bei der Volkswagen AG, und Dr. Christoph Theis, Geschäftsführer der P3 automotive GmbH, haben Ihre Teilnahme ebenfalls zugesagt.
An drei weiteren Terminen werden aktuelle technische Schwerpunkte diskutiert. Der Beirat Batterieforschung Deutschland hat dafür folgende fünf Themenschwerpunkte gewählt:
-
Mittwoch, 27.01.2021: Batteriesystemdesign sowie Sicherheitsaspekte aktueller und zukünftiger Zelltechnologien
-
Dienstag, 02.02.2021: alternative Batteriekonzepte zu Lithium-Ionen-Batterien sowie agile Produktionskonzepte und alternative Zellfertigungsmethoden
-
Dienstag, 09.02.2021: Kreislaufwirtschaft
In der Online-Posterausstellung werden aktuelle Ergebnisse öffentlich geförderter Vorhaben vorgestellt und die drei besten Poster prämiert.